Logo Landkreis Amberg-Sulzbach

 

Landratsamt Amberg-Sulzbach

Wasserrecht

Telefon: 09621/39-175

E-Mail an wasserrecht@amberg-sulzbach.de

 

Kontakt und Öffnungszeiten

 

Dienstgebäude:

Schloßgraben 3, 92224 Amberg


Antrag auf Befreiung von den Festsetzungen einer Wasserschutzgebietsverordnung

Dieser Assistent hilft Ihnen dabei, in wenigen kurzen Schritten einen kompletten und korrekten Antrag zu erstellen.

Hinweis:

Diesem Antrag sind folgende Unterlagen beizufügen:

  • Erläuterungsbericht (s. WPBV)
  • Übersichtslageplan M 1 : 5.000
  • Lageplan M 1 : 1.000
  • evtl. Bauzeichnungen
  • evtl. Alternativenprüfung

Das Formular kann nur abgeschickt werden, sofern die entsprechenden Unterlagen am Ende des Formulars hochgeladen wurden. 

 

Auswahl des Anmeldeverfahrens

Anmeldung mit der BayernID (empfohlen)

  • Melden Sie sich sicher mit Ihrer BayernID an
  • Sichere, korrekte und schnelle Übernahme Ihrer Personendaten aus Ihrem BayernID-Konto
  • Geben Sie die übrigen Informationen in das Online-Formular ein
  • Sie benötigen keinen eigenen Drucker oder Scanner
  • Keine Kosten für Druck und Versand
  • Kein Zeit- und Kostenaufwand für Besorgungsgänge
  • Kürzere Bearbeitungszeiten durch elektronische Zustellung
  • Senden Sie das ausgefüllte Formular sicher und mit einem Klick an die richtigen Empfänger
  • Erhalten Sie sofort eine E-Mail mit der Eingangsbestätigung und Ihrem ausgefüllten Formular als PDF-Datei

Erhalten Sie hier Informationen zur BayernID

Füllen Sie das Formular Online ohne Anmeldung aus (Nicht empfohlen!)

  • Sie verzichten auf die Sicherheit des BayernID-Kontos
  • Sie müssen Ihre Personendaten und weitere Informationen manuell eintragen
  • Sie benötigen gegebenenfalls einen eigenen Drucker, um das ausgefüllte Formular auszudrucken
  • Sie benötigen gegebenenfalls einen Scanner, um das unterschriebene Formular per Mail versenden zu können.
  • Eventuell entstehen Ihnen Kosten für Druck und Versand
  • Unter Umständen haben Sie Zeit- und Kostenaufwand für Besorgungsgänge
  • Bei Postzustellung verzögern sich die Bearbeitungszeiten durch manuelle Zustellung
  • Bei E-Mail-Versand über Ihren privaten E-Mail-Account verzichten Sie auf Datenschutz und Datensicherheit
  • Das Landratsamt darf nur sichere Kommunikationswege benutzen, private E-Mail-Accounts sind nicht datenschutzkonform
  • Zum Versand von Bescheiden und Nachfragen mit datenschutzrelevantem Inhalt dürfen Behörden ein privates E-Mail-Postfach mit unverschlüsseltem Versand nicht verwenden
Erhalten Sie hier Informationen zur BayernID
 
Unternehmer (Bauherr/in)
Grundstückseigentümer (falls abweichend vom Bauherrn)
Lage des Vorhabens
Verstoß des Vorhabens gegen folgende von der Wasserschutzverordnung verbotene oder nur beschränkt zulässige Handlungen (§ 3 WSG-VO)

Folgende Unterlagen sind dem Antrag beizufügen:

 

  • Erläuterungsbericht (s. WPBV)
  • Übersichtslageplan M 1 : 5.000
  • Lageplan M 1 : 1.000
  • evtl. Bauzeichnungen
  • evtl. Alternativenprüfung

Im Einzelfall werden ggf. weitere Unterlagen nachgefordert.

Ich/Wir beantrage(n) hiermit die Befreiung von den betroffenen Festsetzungen des § 3 der Wasserschutzgebietsverordnung für das genannte Vorhaben.

Ich bestätige mit meiner Unterschrift die Vollständigkeit und Richtigkeit meiner gemachten Angaben